Tesla mieten in Deutschland

27
Tesla
Alle Modelle
Deutschland
Zeige 1 - 27 von 27 Ergebnissen

Weitere Modelle entdecken

Der perfekte Auftritt mit einem Tesla zur Miete

Lust auf einen Sportwagen der etwas anderen Art? Ein Tesla ist die gelungene Verschmelzung aus Innovation, Komfort und Luxus. Dabei kommt der ökologische Aspekt definitiv nicht zu kurz: Als absoluter Vorreiter auf dem Gebiet der Elektromobilität ist ein Tesla selbstverständlich elektrisch unterwegs. Dabei überzeugt die Reichweite: Das Model 3 von Tesla hält etwa sagenhafte 602 Kilometer durch und kann eindeutig mit einem Standardauto mithalten.

Fossile Brennstoffe waren gestern: Warum mit Benzin oder Diesel fahren, wenn es im E-Auto cooler und aufregender ist? Beim Wechsel von der einen auf die andere Technologie hilft zumindest das Tesla Supercharger-Netzwerk weiter. Mit den weltweit schnellsten Ladestationen ist es hauptsächlich in Europa, Nordamerika und Asien zu finden. An einer solchen Station dauert es nur rund 30 Minuten, bis die Fahrt fortgesetzt werden kann. Das Laden lässt sich währenddessen entspannt mit einer App überwachen, etwa beim Kaffee. Das Netzwerk ist erstklassig geplant: Die Fahrer gelangen mit einer Ladung mindestens bis zur nächsten Station.

Im 21. Jahrhundert ließe sich natürlich längst ein beliebiges Elektroauto fahren, denn es gibt selbstverständlich viele weitere Unternehmen, die auf Akkubetrieb setzen. Doch Tesla ist nun einmal Tesla: Wer sich entscheidet, einen Tesla zu mieten, erkennt oft bereits während der ersten Kilometer, warum diese Marke den Markt der Elektromobilität aufgemischt hat und beherrscht. Die Feinabstufungen der modernen Technik wurden von gewieften Ingenieuren auf ein neues Niveau gehoben, sodass die Fahrt ein echtes Erlebnis darstellt. Nicht umsonst spricht man von einer Jahrhunderttechnologie, die ihresgleichen sucht.

Maximale Sicherheit mit einem Tesla

Die hervorragende Technik steckt aber nicht nur im fein abgestimmten Elektroantrieb der Superklasse, sondern sogar in allen weiteren integrierten Systemen. Ein Tesla ist ein sehr sicheres Auto. Das betrifft das Fahren und den Aufenthalt in der Fahrerkabine. Die Sicherheitssysteme können Kollisionen verhindern und schützen die Insassen zugleich vor Abgasen und Allergenen. Empfindliche Sensoren haben alle relevanten Aspekte im Griff, sodass sich jeder im Tesla wohlfühlt.

Die Marke Tesla aus dem Silicon Valley

Die Automarke Tesla zählte schon wenige Jahre nach ihrem Erscheinen auf der Weltbühne zu den innovativsten und bekanntesten der Welt. Das Unternehmen, das zunächst Tesla Motors hieß und ab 2017 Tesla, Inc., wurde im Jahr 2003 gegründet. Der Geburtsort ist einer der wichtigsten Standorte der IT- und Hightech-Industrie der Welt: das Silicon Valley im US-Bundesstaat Kalifornien.

Tesla Automodell im Überblick

Der erste Sportwagen, der von Tesla produziert wurde, war der zwischen 2008 und 2012 gebauter Roadster. Es handelte sich um ein vollständig elektrisches Fahrzeug mit zwei Sitzen. Man setzte bereits auf moderne Lithium-Ionen-Akkus. Anschließend machte das Tesla Model S auf sich aufmerksam, eine Oberklasse-Limousine, von der es auch einen SUV-Ableger mit futuristischen Flügeltüren gibt. Es folgten weitere Modelle, darunter das bekannte Tesla Model 3, Tesla Model S und Tesla Model X. Bis heute wurden bereits über eine Million Tesla-Fahrzeuge verkauft, die in mehreren Ländern hergestellt werden. Die Nachfrage steigt weiter, denn Tesla ist beliebt.

Elon Musk ist nicht, wie oft angenommen, der Erfinder und Gründer von Tesla. Das sind die beiden Ingenieure Martin Eberhard und Marc Tarpenning, die sich später aus dem Unternehmen zurückzogen. Musk trat jedoch bereits in den Anfangsjahren als Investor auf und ist heute nicht nur das bekannte Tesla-Gesicht, sondern auch CEO und Product Architect des Unternehmens.